Hinweis: Diese Seite enthält Werbung & Affiliate-Links (eBay, Amazon, Awin). Als Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Beste kostenlose Kreditkarte: Der ultimative Kreditkarten Vergleich zwischen Barclays Visa und DKB Visa für 2025

Frankfurt am Main, 22.03.2025 08:45 Uhr aktualisiert

In der heutigen Zeit sind Kreditkarten ein unverzichtbares Zahlungsmittel, sowohl im Inland als auch im Ausland. Doch die Auswahl der richtigen Karte kann komplex sein, da es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt. Welche ist die beste kostenlose Kreditkarte? Besonders in Bezug auf Gebühren, Zusatzleistungen und weltweite Einsatzmöglichkeiten sollten Sie sorgfältig abwägen, welche Kreditkarte am besten zu Ihrem Lebensstil passt. In diesem umfassenden Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die Barclays Visa und die DKB Visa, zwei der beliebtesten Kreditkarten auf dem Markt, und helfen Ihnen zu entscheiden, welche Karte für Sie die besten finanziellen Vorteile bietet.

1. Kreditkarten Vergleich: Barclays Visa vs DKB Visa

Die Wahl zwischen der Barclays Visa und der DKB Visa hängt maßgeblich von Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Beide Karten bieten den Vorteil einer kostenlosen Kreditkarte, die weltweit eingesetzt werden kann, aber es gibt auch entscheidende Unterschiede, die je nach Verwendung und Präferenzen wichtig sein können. Hier klicken und den direkten Kreditkarten Vergleich starten!

Barclays Visa: Die beste kostenlose Kreditkarte

Die Barclays Visa ist eine der besten kostenlosen Kreditkarten, die ohne jegliche Jahresgebühren auskommt. Diese Karte bietet viele Vorteile für Reisende und Gelegenheitsnutzer. Sie können weltweit Bargeld abheben, ohne zusätzliche Gebühren zahlen zu müssen. Auch Zahlungen im Ausland sind kostenlos, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für internationale Reisende macht.

Die Barclays Visa ist besonders attraktiv für diejenigen, die nach einer flexiblen und kostenlosen Visa Karte suchen, ohne sich an ein bestimmtes Bankkonto binden zu müssen. Zudem können Sie bis zu drei Partnerkarten kostenloserhalten, was sie ideal für Familien oder Paare macht, die gemeinsam eine Karte nutzen möchten.

DKB Visa: Die Kreditkarte mit umfangreichen Vorteilen

Die DKB Visa (Deutsche Kreditbank) ist an das DKB-Cash Girokonto gebunden, was bedeutet, dass Sie von einer Vielzahl zusätzlicher Vorteile profitieren können. Für Kunden, die regelmäßig ein DKB-Konto nutzen, bietet die DKB Visa weltweit kostenlose Bargeldabhebungen und Zahlungen. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass Sie das Konto regelmäßig aktiv nutzen. Wer ein Aktivkonto bei der Deutsch Kredit Bank führt, hat zudem Zugriff auf zusätzliche Services wie Reiseversicherungen und Notfallleistungen wie Notfallbargeld oder Notfallkarten.

Jedoch ist die DKB Visa nicht völlig kostenlos. Es fällt eine jährliche Gebühr von 29,88 € an, was der monatlichen Gebühr von 2,49 € entspricht. Diese Gebühr wird jedoch für die Vielzahl der Zusatzleistungen, wie beispielsweise höhere Abhebungslimits und Versicherungen, gerechtfertigt.

2. Die wichtigsten Unterschiede zwischen Barclays Visa und DKB Visa im Kreditkarte Vergleich

KriteriumBarclays VisaDKB Visa
Jahresgebühr0 €29,88 € (2,49 € monatlich)
BargeldabhebungKostenlos weltweitKostenlos weltweit
Fremdwährungsgebühr0%0%
(Aktivstatus)(Nicht zutreffend)(Ja)

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, welche der beiden Karten die besten Kreditkarten Vorteile bietet, haben wir die wichtigsten Unterschiede zusammengefasst:

DKB Visa: Bietet Notfallservices und optional hinzuzubuchende Reiseversicherungen für Premium-Kunden. Gegenzug ein umfassendes Bankpaket, das für Vielreisende und regelmäßige Nutzer von Vorteil ist.

Kosten und Jahresgebühr:

Barclays Visa: Keine Jahresgebühr, 100 % kostenlos.

DKB Visa: Jahresgebühr von 29,88 € (2,49 € monatlich).

Bargeldabhebung:

Beide Karten bieten weltweit kostenlose Bargeldabhebungen.

Bei der Barclays Visa beträgt das tägliche Abhebungslimit 500 €, während die DKB Visa ein höheres Limit von 1.000 € hat, aber nur, wenn das DKB-Konto aktiv genutzt wird.

Fremdwährungsgebühren:

Beide Karten verzichten auf Fremdwährungsgebühren im Ausland.

Für die DKB Visa fallen jedoch Gebühren an, wenn der Aktivstatus nicht erfüllt wird.

Rückzahlung und Zinsen:

Barclays Visa: Eine Teilzahlungsoption ist verfügbar, aber es fallen hohe Zinsen von 22,11 % an, wenn der Betrag nicht vollständig zurückgezahlt wird.

DKB Visa: Ist eine Charge Card, bei der keine Zinsen anfallen, wenn der Betrag pünktlich bezahlt wird.

Zusatzleistungen:

Barclays Visa: Bietet bis zu drei gebührenfreie Partnerkarten, jedoch keine weiteren Versicherungen.

Beste Kreditkarte: Ein besserer Überblick über die Konditionen

Barclays Visa: Kostenlose Visa Karte ohne Kontobindung

Die Barclays Visa ist eine Visa Karte, die sich durch ihre einfache Handhabung und geringe Gebührenstruktur auszeichnet. Mit dieser Karte können Sie weltweit ohne Zusatzkosten einkaufen und Bargeld abheben. Besonders vorteilhaft ist, dass Sie sich nicht für ein Girokonto bei Barclays entscheiden müssen, um von dieser Karte zu profitieren.

  • Jahresgebühr: 0 €
  • Bargeldabhebung: Kostenlos weltweit
  • Zusatzleistungen: Bis zu 3 Partnerkarten gebührenfrei

DKB Visa: Visa Karte für aktive Bankkunden

Die DKB Visa von Deutsche Kreditbank ist eine der besten kostenlosen Visa Karten, wenn Sie bereits ein Girokonto bei der DKB führen. Sie bietet weltweit kostenlose Bargeldabhebungen, allerdings nur, wenn Ihr Aktivstatus erfüllt ist. Als Vorteil für regelmäßige Nutzer sind bei der DKB Visa auch zusätzliche Versicherungen wie eine Reiseversicherung enthalten.

  • Jahresgebühr: 29,88 € (2,49 € monatlich)
  • Bargeldabhebung: Kostenlos weltweit bei Aktivstatus
  • Zusatzleistungen: Reiseversicherungen, Notfallkarten

Welche Kreditkarte ist die beste für Sie?

Die Wahl zwischen der Barclays Visa und der DKB Visa hängt von Ihrem Nutzungsmuster ab. Wenn Sie eine Kreditkarte ohne Kontobindung suchen und auf weltweite kostenlose Bargeldabhebungen angewiesen sind, dann ist die Barclays Visa die perfekte Wahl. Für Vielreisende und Nutzer, die auch von Zusatzleistungen wie Versicherungen profitieren möchten, ist die DKB Visa die bessere Option, vorausgesetzt, Sie erfüllen den Aktivstatus.

Barclays Visa: Ideal für Flexibilität

  • Beste Kostenlose Kreditkarte ohne Kontobindung
  • Bis zu 3 gebührenfreie Partnerkarten
  • Ideal für Gelegenheitsnutzer und Reisende

DKB Visa: Ideal für Vielreisende und regelmäßige Banknutzer

  • Kostenlose Kreditkarte mit Aktivstatus
  • Zusatzleistungen wie Reiseversicherungen und Notfallservices
  • Höhere Abhebungslimits und bevorzugte Konditionen für DKB-Kunden

Fazit: Welche Karte ist für Sie am besten geeignet?

Die Entscheidung zwischen der Barclays Visa und der DKB Visa sollte auf Ihren persönlichen Bedürfnissen basieren. Wenn Sie eine kredit prepaid Karte suchen, die kostenlos weltweit einsetzbar ist und keine jährliche Gebührverlangt, ist die Barclays Visa eine ausgezeichnete Wahl. Für diejenigen, die regelmäßig im Ausland sind oder bereits ein Girokonto bei der Deutsch Kreditbank führen, bietet die DKB Visa ein gutes Paket aus Zusatzleistungen und einem höheren Abhebungslimit.

Vergleichen Sie beide Optionen sorgfältig und wählen Sie die Karte, die Ihnen am meisten Vorteile für Ihre finanzielle Freiheit bringt.

Nachdem Sie nun die besten Kreditkarten im Vergleich kennen, könnten auch andere wichtige Versicherungen für Sie von Interesse sein. Wenn Sie gerade auf der Suche nach einer neuen Kfz-Versicherung sind oder Ihre aktuelle Versicherungskosten senken möchten, dann werfen Sie einen Blick auf unseren Kfz-Versicherungsvergleich. Finden Sie die günstigste Kfz-Versicherung und sparen Sie bares Geld!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist der Unterschied zwischen der Barclays Visa und der DKB Visa?

In unserem Kreditkarten Vergleich ist die Barclays Visa eine dauerhaft kostenlose Kreditkarte, die weltweit kostenloses Bargeldabheben ermöglicht. Sie ist besonders flexibel, da sie nicht an ein Girokonto gebunden ist. Die DKB Visa hingegen ist an das DKB-Cash Girokonto gekoppelt und bietet zusätzliche Vorteile wie höhere Abhebungslimits und Versicherungsleistungen, allerdings nur, wenn das Konto aktiv genutzt wird.

2. Ist die Barclays Visa wirklich kostenlos?

Ja, die Barclays Visa hat keine Jahresgebühr und keine monatlichen Kosten. Sie ist dauerhaft kostenlos und bietet weltweit kostenlose Bargeldabhebungen und Zahlungen.

3. Kreditkarte welche ist die beste für Vielreisende?

Für Vielreisende bietet die DKB Visa mehr Vorteile, insbesondere bei aktivem DKB-Konto. Neben kostenlosen Bargeldabhebungen weltweit bietet sie auch Notfallservices und zusätzliche Versicherungsleistungen wie Reiseversicherungen. Ohne Aktivstatus fallen jedoch zusätzliche Gebühren an.

4. Wie funktioniert die Rückzahlung bei der Barclays Visa?

Die Barclays Visa bietet eine Teilzahlungsoption, bei der Sie den Kreditbetrag flexibel in Raten zurückzahlen können. Wenn Sie den gesamten Betrag nicht im Monat der Abrechnung zurückzahlen, fallen jedoch hohe Zinsen an.

5. Wie hoch ist das tägliche Abhebungslimit bei der Barclays Visa und der DKB Visa?

Die Barclays Visa hat ein tägliches Abhebungslimit von 500 €. Die DKB Visa bietet ein höheres Limit von 1.000 €, was für Nutzer, die größere Beträge abheben möchten, von Vorteil sein kann.

6. Fallen bei der Nutzung der DKB Visa im Ausland zusätzliche Gebühren an?

Die DKB Visa erhebt keine Fremdwährungsgebühren, wenn das DKB-Konto aktiv genutzt wird. Bei einem inaktiven Konto fallen jedoch Fremdwährungsgebühren an.

7. Welche Zusatzleistungen bieten die beiden Kreditkarten?

Die Barclays Visa bietet bis zu 3 gebührenfreie Partnerkarten, während die DKB Visa zusätzliche Versicherungsoptionen, Notfallservices (wie Notfallbargeld) und Reiseversicherungen für Premium-Nutzer bietet.

8. Kann ich die DKB Visa ohne ein DKB-Konto beantragen?

Nein, die DKB Visa ist nur in Verbindung mit einem DKB-Cash Girokonto verfügbar. Für die vollständigen Vorteile, wie z.B. kostenlose Abhebungen weltweit, müssen Sie das Konto aktiv nutzen.

9. Wie kann ich die Barclays Visa oder die DKB Visa beantragen?

Beide Karten können online beantragt werden. Besuchen Sie die jeweiligen Webseiten der Banken, um den Antrag auszufüllen und Ihre Karte zu beantragen.

10. Welche Karte ist für mich die beste Wahl?

Die Barclays Visa Karte kostenlos eignet sich gut für Personen, die eine einfache, gebührenfreie Kreditkarte suchen, ohne an ein Girokonto gebunden zu sein. Wenn Sie hingegen regelmäßig im Ausland sind und von zusätzlichen Versicherungsleistungen und höheren Abhebungslimits profitieren möchten, ist die DKB Visa die bessere Wahl – vorausgesetzt, Sie nutzen das DKB-Konto aktiv.

Vergleich Der Dkb Visa Und Barclays Visa – Die Besten Kostenlosen Visa Karten 2025 Für Online-Banking Und Weltweites Bezahlen
Vergleiche Die Kostenlose Visa Karte Von Dkb Und Barclays! Finde Heraus, Welche Kreditkarte 2025 Die Besten Vorteile Für Reisen, Online-Shopping Und Banking Bietet.

Wir freuen uns auf deine Gedanken

      Eine Antwort hinterlassen

      Velyo – Beste Tipps für Babys & Haushalt
      Logo
      Artikel vergleichen
      • Gesamt (0)
      Vergleiche
      0